Das Tanzparkett für Pferde

Intelligentes und hochqualitatives Baukonzept für Reitplatz und Pferde-Auslauf mit dem bewährten TTE® - Tragschicht-Ersatz
  • natürlich ohne herkömmliche Tragschicht direkt auf dem Baugrund
  • dauerhaft wasserdurchlässig
  • gelenkschonende Federwirkung
  • ökologisch




Das TTE-System perfektioniert eine Idee:

Das Oben-Aufbau-Prinzip des TTE-System

  • Pferdegerecht, umweltschonend und bedarfsorientiert.
  • Aufbau auf beliebigem Untergrund: Von Matsch- bis Betonboden lässt sich das TTE®-System auf jedem beliebigen Untergrund einfach oben aufbauen und ist für jedermann im Selbstbau realisierbar. Daher auch für Sanierungsmaßnahmen das ideale System.
  • Kein Erdaushub: Durch die nicht mehr erforderliche Bodenveränderung d.h. kein Erdaushub, werden in der Regel auch langwierige Genehmigungsverfahren wesentlich einfacher (Bitte regionale Bestimmungen beachten).
  • Kostenersparnis: Durch den Wegfall von Erdaushub und die Einsparung einer aufwändigen Tragschicht reduzieren sich die Gesamtkosten des TTE®-Aufbaus für Material und Arbeitszeit um bis zu 50 %.
  • Hart auf Weich - das Tanzparkett für Pferde: Die Kombination von massiven, gelenkverbundenen TTE®-Gitterplatten auf weichem, verformbarem Wiesenboden und Rundkiesel ist ToTal Einfach und dämpft Stöße optimal!
  • Garantierte Entwässerung: durch zwangsgeöffnete Fugen und Horizontaldrainange über umliegendem Niveau (Oben-Aufbau) mit nicht verdichtungsfähigem Rundkiesel und/oder Grobsand. Motto: „Was nicht fest werden kann, sondern beweglich bleibt, kann nicht mehr verdichten!“
  • Aufbau im Winter: Auf ebenen Flächen kann, gerade im Winter, dank der Befahrbarkeit des gefrorenen Bodens, schnell und einfach aufgebaut werden.
  • Rückstandsloser Rückbau der Fläche jederzeit möglich: Errichtete Flächen können jederzeit abgebaut und an anderer Stelle, unter Verwendung der bisherigen Materialien, wieder aufgebaut werden.
  • Hoher Wiederverkaufswert: Die massiven TTE®-Gitterplatten sind äußerst langlebig, werthaltig und deshalb ökonomisch. Weiterverkauf nach 5 Jahren zum halben Preis möglich.







Weitere interesante Infos bezüglich des einfachen Aufbau dieses Systemes, sowie weitere überzeugende Vorteile erhalten Sie auf unserem Datenblatt das im Format Adobe pdf zum Download bereit liegt. Über die vielfältigen Anwendungsbereiche des TTE-Systemes können Sie sich in diesem Datenblatt ebenso informieren.

Hohe Eigentragfähigkeit: Die Gitterplatten des TTE®-Systems haben eine massive Struktur aus unverrottbarem Recycling-Kunst-stoff. Das Eigengewicht von rd. 21 kg/m², die enorme Druck-festigkeit von 12 N/mm², die trapezförmigen Stege von 9-10 mm Stärke, sowie die T-förmige breite Auflagefläche an der Unterseite verleihen den Gitterplatten eine außer-gewöhnliche Eigentragfähigkeit. Eine TTE®-Schicht* von nur 10 cm reicht aus für eine optimale Befestigung Ihres Reitplatzes.
Garantierte Entwässerung durch zwangsgeöffnete Fugen und Hori-zontaldrainange über umlie-gendem Niveau (Oben-Aufbau) mit nicht verdichtungsfähigem Rundkiesel und/oder Grobsand. Mit leichtem Gefälle von nur 0.5-1 % sorgt die TTE®-Schicht für eine sichere und dauerhafte Ent-wässerung. Diese „Flächen-Drainage“ liegt über „Wasser-Niveau“.
Lastverteilung: Durch den auf allen vier Seiten durchgehenden massiven verzahnten Verbund wird die auftretende hohe Punktlast der Pferdehufe gleichmäßig auf eine sehr große Fläche verteilt und der Bodendruck minimiert.
Trittfestigkeit (Grip): Hängt hauptsächlich von der Wahl der Tretschicht ab. Die Noppenstruktur bietet zusätzlichen Halt. So lässt sich ein Reitplatz an unterschiedlichste Anforderungen, vom Springplatz bis zum Westernplatz, anpassen.
Stoßdämpfer-Effekt: Durch massive Einzelelemente, gelenkig verbunden und schwimmend auf weichem, verformbarem Untergrund aufliegend, werden Stöße optimal gedämpft.

MOBO-BAU....und Ihr Objekt ist in guten Händen!